Aktuelles
Klimaresilienz von Städten: VDI gibt Empfehlungen zum Schutz der Menschen
Der Klimawandel ist mit den bestehenden Klimaschutzmaßnahmen nicht mehr aufzuhalten. Die Anpassung an den Klimawandel muss berücksichtigt werden, um sich auf die Folgen der Erderwärmung…
Neuerscheinung: Vom Leben mit Kunststoffen im „Plastikzeitalter“
Seit ihrer Erfindung im 19. Jahrhundert haben Kunststoffe aufgrund vielseitiger Eigenschaften nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens revolutioniert. Doch im „Plastikzeitalter“ stellt der Massenkonsum Gesellschaft…
Windenergie: Neues Inspektionsverfahren mit Thermografie und künstlicher Intelligenz optimiert Energieausbeute
Teilen: 31.01.2023 11:09 Windenergie: Neues Inspektionsverfahren mit Thermografie und künstlicher Intelligenz optimiert Energieausbeute Berlin. 31.01.2023. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und das Marburger…
CO2 speichern mit Bioenergie-Kraftwerken: Bluff oder Klimarettung?
CO2 mit dem BECCS Verfahren abfangen und speichern könnte die Klimakrise abbremsen. Doch wie realistisch ist die Umsetzung der umstrittenen Technik? Ein Überblick über Chancen…
„Durch neue Formen der Zusammenarbeit mehr Raum für eigentliche Aufgaben am Patienten schaffen“ – Neuer DGAI-Präsident Pannen will Reformen anpacken – Arbeitszufriedenheit als zentrales Anliegen
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) [Newsroom] Nürnberg (ots) – – Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit neu gestalten – Forschungsaktivitäten zur Verbesserung der Qualität der…
Zwei Forschungsprojekte der LMU aus den Bereichen Geschichte und Pharmazie erhalten ERC-Grants
Ludwig-Maximilians-Universität München [Newsroom]München (ots) – – Der Europäische Forschungsrat vergibt zwei prestigeträchtige Consolidator Grants an LMU-Forschende – Erfolgreich waren Projekte von Dr. Martin Biersack in…
Postkarten von The Edge
Education Cannot Wait [Newsroom]New York (ots/PRNewswire) – In der bahnbrechenden Kampagne von „Education Cannot Wait“ fordern Kinder auf der ganzen Welt führende Politiker auf, ihre…
Mehr Variabilität hilft beim Lernen
Variable Reize beeinflussen Lernprozesse im visuellen System Quelle: IDW
Evolutionärer Kompromiss: Balance zwischen genetischem Krankheitsrisiko und Infektionsschutz
– Gemeinsame Pressemitteilung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel CAU und des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie Plön – Kieler Evolutionsforschende beschreiben einen neuartigen Weg, mit dem sich anhand…
Hertie-Stiftung: 6,5 Mio. Euro für exzellentes neurowissenschaftliches Netzwerk und Nachwuchsförderung
Gemeinnützige Hertie-Stiftung [Newsroom]Frankfurt/Main (ots) – – Hertie-Stiftung verlängert nach erfolgreicher Begutachtung Förderprogramm „Hertie Network of Excellence in Clinical Neuroscience“ um drei weitere Jahre – Sechs…
Kulturwandel in Krisenzeiten: praktische Weisheit für die Wissenschaft
Konrad Lorenz Institut für Evolutions- und Kognitionsforschung [Newsroom]Klosterneuburg (ots) – Wie antike Philosophie mit nachhaltigen Lösungen zusammenhängt Wir leben in einer Zeit der multiplen und…
Professor Dr. Lothar H. Wieler wird ab 01.04.2023 Sprecher des neuen Digital Health Clusters am Hasso-Plattner-Institut
HPI Hasso-Plattner-Institut [Newsroom] Potsdam (ots) – Mit Wieler erhält der Digital Health Bereich des HPI wertvolle wissenschaftliche Expertise im Bereich Medizin und Public Health sowie…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie