Die Forschenden des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT arbeiten an neuen Werkzeugen zur Bereitstellung und Analyse von Einzelzellen und Zellverbänden. Mit dem »Liftoscope« wurde ein System zur Zellsortierung für eine anschließende Kultivierung entwickelt, das Biomaterialien präzise und zellschonend analysieren und transferieren kann. 3D-Bioprinting-Verfahren halten verstärkt Einzug in die biotechnologische Forschung: Durch die Entwicklung mikrofluidischer Organ-on-a-Chip-Systeme sollen verschiedene Zellen definiert und reproduzierbar zu künstlichen Geweben angeordnet werden. Die Forschungsergebnisse präsentieren die Expert*innen des Fraunhofer ILT vom 21.–24. Juni auf der analytica.
-
Ähnliche Beiträge
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie