Gestartet als digitale Bildungsidee zum nationalen IT-Gipfel 2016 in Saarbrücken erweist sich das Konzept eines anfassbaren Internets der Dinge (IoT) als einmaliges Werkzeug zur Mitnahme der Gesellschaft. Ob CO2-Ampel, Starkregenpegel, Schimmelwarner, grüne Steckdose, Balkonkraftwerk oder Solartisch – Making und Digitalisierung gehen dabei Hand in Hand mit der spielerischen Umsetzung neuer Ideen. Die Initiatoren veröffentlichen ein Büchlein, dass Mut machen soll, Digitalisierung und Energiewende selbst in die Hand zu nehmen.
-
Ähnliche Beiträge
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie