Die EKSH hat mit Partnern aus Verbänden, Forschung, Landwirtschaft und Politik Zukunftsszenarien zum Thema „Landwirtschaften 2042“ entworfen. Das Szenario „Stadt, Land, Food – Agritech mischt Agrarökonomie auf“ skizziert technologische Durchbrüche im Bereich Clean Meat, Precision Farming und Vertical Farming, die urbane wie ländliche Räume Schleswig-Holsteins grundlegend verändern. Neben Agritech-Start-Ups werden auch Landwirte als wichtige Akteure identifiziert, die ihre Geschäftsmodelle hin zu Emissions-Handel, Energiewirtschaft (PV, Wind, Biogas), Gemeinwohlleistungen, Tourismus und Erlebnis-Gastronomie öffnen.
-
Ähnliche Beiträge
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie