BioSkill.de

Lebenswissenschaft, Umwelt und Klima

  • Startseite
  • LESESTOFF
  • TOPP PRINTBÜCHER
  • Lebenskunde
  • Umwelt
  • Klima
  • Wissenschaft
  • Impressum und Datenschutz
 Posted in Lebenskunde

Wie die Evolution auf unterschiedliche Lebenszyklen setzt

 RSS-Feed  25. Januar 2023
Zoologe von der Friedrich-Schiller-Universität Jena veröffentlicht gemeinsam mit internationalen Fachkollegen Artikel im renommierten Journal „Nature“. Sie erklären die Muster, weshalb manche Tiere ein Larvenstadium durchlaufen und andere nicht.

Quelle: IDW

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Tagged IDW, Lebenskunde

Auch interessant:

  • Fleißiger als Bienen: Vögel und Fledermäuse bestäuben Pflanzen der Anden
    Fleißiger als Bienen: Vögel und Fledermäuse bestäuben Pflanzen der Anden
  • TU Berlin: Neues Tumormodell in 3D testet Krebsmedikamente in realistischer Gewebeumgebung
    TU Berlin: Neues Tumormodell in 3D testet Krebsmedikamente in realistischer Gewebeumgebung
  • Verhören beginnt schon in den Ohren
    Verhören beginnt schon in den Ohren
  • Mit Musikinstrumenten das Hören neu lernen
    Mit Musikinstrumenten das Hören neu lernen

Beitrags-Navigation

← Hoffnungsträger KI für neue Krebstherapien
Aufklärung der Proteinkarte des Kraftwerks der Zelle – Studie zur Organisation von Proteinen in Mitochondrien →
  •  

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Ähnliche Beiträge

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Einen schönen Tag auch! Ich bin Sophia.

Ich soll hier ein Buch empfehlen. Muss sich das nicht jeder selbst aussuchen?

https://youtu.be/fo-plhsUwPM

Schlagwörter

Atmosphäre Bakterien Biodiversität Boden Chemie CO2 Corona Covid-19 Digitalisierun Energie Fossil Gehirn Genom Gesundheit IDW Industrie Insekten Klima Klimaschutz Klimawandel Kohlenstoff Landwirtschaft Lebenskunde Medikament Mensch Mobilität Müll Nachhaltigkeit Naturschutz newzs.de Ots Pandemie Pflanze Plastik Proteine Ressourcen Umwelt Unternehmen Wald Wasser Wiesen Wissenschaft Wälder Zellen Ökosystem
https://youtu.be/Zi4rzaJq7p0

Neueste Beiträge

  • Mit Lasern in eine mobile Zukunft
  • Neues Projekt zum Einfluss gelöster und freier Gase auf die Energieeffizienz
  • Studie: Beschluss des „Klimanotstands“ ist für viele Kommunen mehr als Symbolik
  • Bilinguale Erziehung: So wachsen Kinder mehrsprachig auf
  • Vogelgrippe bei Nerzen: Wie groß ist die Gefahr für Menschen?
  • Diagnose Krebs: Psycho-onkologische Beratung kann unterstützen
  • Weltkrebstag 2023 / Innovatives Testverfahren eröffnet neue Perspektiven in der Früherkennung
  • Neuer Mechanismus für Chromosomen-Fehler in Krebszellen entdeckt
  • ANNE WILL am 5. Februar 2023 um 21:45 Uhr im Ersten: / Auto oder Bahn, Tempo oder Limit – Steckt die Verkehrswende im Stau?
  • Wie sich die Körperabwehr selbst in Schach hält

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 BioSkill.de

Design by ThemesDNA.com