Autor: RSS-Feed
Schulnetzwerk zur MINT-Förderung feiert 20-jähriges Bestehen mit bayerischer Jubiläumsveranstaltung
vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. [Newsroom]München / Berlin (ots) – Bei der digitalen bayerischen Jubiläumsfeier von MINT-EC treffen sich am 5. März…
Kölner Kongress 2021 online mit Videostatements und im Deutschlandfunk
Deutschlandradio [Newsroom] Zeitgenössischer Mediendiskurs in Zeiten der Pandemie Kölner Kongress 2021 – Mediales Erzählen: Wenn Kunst auf Wissenschaft trifft Online ab 19. März auf www.koelner-kongress.de…
Schimpansen ohne Grenzen – Schimpansenunterarten genetisch miteinander verknüpft
Ähnlich wie wir leben Schimpansen in verschiedenen Lebensräumen und haben eine große Verhaltensvielfalt. Im Gegensatz zum Menschen, dessen genetische Variation entlang eines Gradienten verläuft sind…
Neuer Corona-Test entwickelt
Um die Ausbreitung von SARS-CoV-2 einzudämmen ist es notwendig, viele Menschen regelmäßig und vor Ort auf das Virus zu testen. Forscher des Max-Planck-Instituts für evolutionäre…
Eine “Modell-Botschaft” für die Ostsee: die weitere Umsetzung von Nährstoff-Reduktionen wird am Ende erfolgreich sein
Ein Team von Klimamodellierern untersuchte mit einem umfangreichen Modell -Ensemble die Auswirkungen des Klimawandels auf die „toten Zonen“ der Ostsee. Sie zeigten, dass eine Verkleinerung…
Die Gesellschaft fragt, die Forschung antwortet – das Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! baut Brücken
Das BMBF fördert Vorhaben, die Forschende und Bürgerinnen und Bürger zusammenbringen. Wissensvermittelnde, dialog- und beteiligungsorientierte Vorhaben können sich ab sofort um Fördermittel bis zu 150.000…
Neue Studie zeigt: Mehr Müll durch COVID-19 Pandemie
Derzeit begegnen uns volle Mülleimer in Parks oder volle Altpapier-Container in der Nachbarschaft. Das subjektive Gefühl, mehr Müll als vor der Pandemie zu produzieren, wurde…
Wenn die Tram Pakete bringt
Den Güterverkehr auch auf mittleren und kurzen Strecken stärker von der Straße auf die Schiene zu verlagern, ist Ziel des Verbundprojekts LogIKTram. Um Elektromobilitätslösungen für…
Nichts für die Tonne – Hofer Wissenschaftler erforschen umweltfreundliche Kunststoffprodukte aus Bioabfällen
Hof, 04.03.2021 – Gibt es im Supermarkt bald Verpackungen mit Bioabfällen oder Landwirtschaftsfolien mit Kaffeesatz? Am Institut für angewandte Biopolymerforschung der Hochschule Hof (ibp) möchte…
Geringe Diversität: Mehr als drei Viertel der deutschen Hochschulleitungen sind männlich
Die Führungsriege der deutschen Hochschulen ist eine recht homogene Gruppe. Die typische Leitung einer deutschen Hochschule ist männlich, 57 Jahre alt und stammt aus Westdeutschland….
Elektrochemie ermöglicht nachhaltige Herstellung von Sulfonamiden
Zurück Teilen: d 04.03.2021 09:21 Elektrochemie ermöglicht nachhaltige Herstellung von Sulfonamiden Ein Forschungsteam der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz hat eine vollkommen neue, elektrochemische Methode entwickelt, um Sulfonamide…
Trinkwasser schützen durch richtige Müllentsorgung in Costa Rica
Schon lange gilt Costa Rica als Vorbild in Sachen Umweltschutz. Das Land nutzt vor allem erneuerbare Energien. Nun rückt der Trinkwasserschutz in den Fokus. Quelle:…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie