Autor: RSS-Feed
Warm anziehen: Polarwirbel sorgt für Eiseskälte
Wer hätte das gedacht – der Polarwirbel sorgt wohl doch noch für einen eisigen Winter. So entsteht das Wetterphänomen. Quelle: DW.com Gefunden in: NEWZS.de
Peru: Neue Partner für Naturschutz in den Anden
Das Manu-Biosphärenreservat in Peru ist eines der vielfältigsten Ökosysteme der Welt. Doch die Ausweitung der Landwirtschaft sorgt für Waldverlust. Ein Naturschutzprojekt bringt Menschen und Natur…
Warum die Zahl der Corona-Toten wieder steigt
Die Zahl der Corona-Toten hat einen neuen Höchststand erreicht. Aber warum? Wir sind wieder im Lockdown. Wir treffen uns kaum noch mit anderen Menschen. Trotzdem…
hart aber fair / am Montag, 18. Januar 2021, 21:00 Uhr, live aus Berlin
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Die letzten Tage des Donald Trump – gelingt ein Machtwechsel ohne weitere Gewalt?…
Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen
Bisher sind Lähmungen, die auf Rückenmarksschädigungen zurückgehen, irreparabel. Mit einem neuen Therapieansatz ist es dem Team des Lehrstuhls für Zellphysiologie an der Ruhr-Universität Bochum (RUB)…
Hendrik Streeck: Können Mutationen nicht dauerhaft aus Deutschland fernhalten
PHOENIX [Newsroom]Bonn (ots) – Der Virologe Prof. Hendrik Streeck hält es für unwahrscheinlich, mögliche Mutationen des Corona-Virus dauerhaft aus Deutschland fernhalten zu können. Im Fernsehsender…
Die Berliner Mischung: Igel bilden keine genetisch isolierten Bestände in der Hauptstadt
Igel leben sowohl auf dem Lande als auch in größeren Städten. Da in ländlichen Regionen die Bestände kontinuierlich abnehmen, sind die Mehrzahl der Igel mittlerweile…
Prof. Dr. Achim Spiller spricht bei trafo:agrar-Online-Veranstaltung über ein Klimalabel für Lebensmittel
„kurz & knackig“ heißt die neue Veranstaltungsreihe der Koordinierungsstelle des Verbunds Transformationsforschung agrar (trafo:agrar) Niedersachsen bei der Universität Vechta. Mit diesem Format wollen die Organisator*innen…
Grundlage für die lebensnotwendigen Zellkraftwerke
Forschende klären die Funktionsweise der Fass-Poren-Bildung in der Außenmembran von Mitochondrien auf Quelle: IDW
Bayreuther Botaniker erforschen die einzigartige Flora Neukaledoniens
Sieben neue Arten der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) haben Forscher*innen der Universität Bayreuth in Neukaledonien entdeckt. Auf den Spuren des britischen Entdeckers James Cook untersuchten sie im…
Kiemenschlitzaal: Neue Fischgattung aus Indien beschrieben
Senckenberg-Wissenschaftler Ralf Britz hat gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen eine neue Fischgattung beschrieben. Die zur Familie der Kiemenschlitzaale gehörenden, blinden Fische leben im südlichen Indien in…
Wanderlustige Eisberge
Eisberge gelangten zum Teil bis zur Südspitze Afrikas Quelle: IDW Gefunden in: NEWZS.de
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie