Bakterium produziert pharmazeutische Allzweckwaffe
Ein Wirkstoff aus den Blättern einer Zierpflanze gilt seit einigen Jahren als möglicher Vorreiter einer neuen Gruppe potenter Medikamente. Bislang war es jedoch sehr aufwendig,…
Neon-grünes Leuchten bei Gecko unter UV-Licht – neuer Fluoreszenzmechanismus bei Landwirbeltieren entdeckt
Forschende der Zoologischen Staatssammlung München (SNSB-ZSM), der LMU und der Hochschule München haben entdeckt, dass der Wüstengecko Pachydactylus rangei aus Namibia unter UV-Licht stark neon-grün…
Chloroplasten auf Wanderschaft – Wie verschieden Pflanzen ihr Erbgut miteinander teilen können
Das Erbgut liegt gut geschützt im Zellkern einer jeden Zelle und speichert sämtliche Informationen, die einen Organismus ausmachen. So ist z.B. die Information über die…
Quantencomputer: Boehringer Ingelheim und Google kooperieren für Pharmaforschung
Boehringer Ingelheim [Newsroom] Ingelheim, Deutschland und Mountain View, CA, USA (ots) – – Quantencomputer haben das Potenzial, die Entdeckung neuer Medikamente maßgeblich zu beschleunigen und…
PM: Schon mehr als 1.500 Unterzeichner – Petition für modernes Landesglücksspielgesetz und gegen Spielhallenschließungen in Rheinland-Pfalz findet breite Unterstützung
Die Deutsche Automatenwirtschaft [Newsroom] PDF Download Schon mehr als 1.500 Unterzeichner – Petition für modernes Landesglücksspielgesetz und gegen Spielhallenschließungen in Rheinland-Pfalz findet breite Unterstützung 11…
Unterstützung bei der rechtskonformen Nutzung biologischer Ressourcen
Website des German Nagoya-Protokoll HuB geht online Quelle: IDW
Paradigmenwechsel in Österreichs Gründerszene: Guiding Innovators Hub Vienna setzt auf Organic Venture Building und europäische Werte
Guiding Innovators Hub Vienna AG [Newsroom] Wien (ots) – Die Unternehmer Josef Katzgraber und Paul Pöltner launchen gemeinsam mit Investor Günter Kerbler ersten Hub für…
Verzicht auf Silvesterfeuerwerk erspart der Umwelt Tausende Tonnen Kunststoffe
Pforzheimer Wirtschaftsingenieure präsentieren Forschungsergebnisse auf internationalem Abfallwirtschaftskongress Quelle: IDW
Von der Exklusion zu Inklusion
Von der Exklusion zur Inklusion lautet der Titel des jüngsten Sammelbandes, den die Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium herausgegeben hat. Die Publikation setzt…
Schnellere Erdbebenfrühwarnung mit Künstlicher Intelligenz
Erdbeben gehören zu den tödlichsten Naturgefahren, weil sie ungeheure Energien freisetzen und nicht vorhersagbar sind. Bei der Frühwarnung kommt es deshalb auf jede Sekunde an….
BioNTech-Pfizer-Impfstoff soll vor Mutationen schützen
Die in Großbritannien und Südafrika entdeckten Varianten sind zwar nicht gefährlicher, aber sie sind viel ansteckender und könnten so die Krankenhäuser überfordern. Immerhin soll der…
Kinder können Corona weitergeben, bleiben aber oft asymptomatisch
Kinder können sich mit dem Coronavirus infizieren und es auch an Oma und Opa weitergeben, an die Eltern und Geschwister. Symptome zeigen Kinder meist nicht…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie