Schlagwort: Batterien
Batterien für Elektroautos: Faktencheck und Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Elektromobilität
Zurück Teilen: d 22.01.2020 13:01 Batterien für Elektroautos: Faktencheck und Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Elektromobilität Welche Umweltbilanz haben Elektroautos? Wie entwickeln sich Reichweite,…
Pflanzen nehmen Blei aus Perowskit-Solarzellen besser auf als erwartet
Zurück Teilen: d 21.01.2020 17:00 Pflanzen nehmen Blei aus Perowskit-Solarzellen besser auf als erwartet Blei aus metall-organischen Perowskitverbindungen wird deutlich besser von Pflanzen aufgenommen als…
Zug um Zug zu fossilfreien Gleisbaumaschinen
Teilen: 18.01.2023 11:22 Zug um Zug zu fossilfreien Gleisbaumaschinen Schieneninfrastruktur wird derzeit großteils mittels dieselbetriebener Gleisbaumaschinen gebaut und erhalten. Gemeinsam mit Partnern untersucht die TU…
Aussteigen ist möglich… wenn wir wollen
Zurück Teilen: d 14.01.2020 10:00 Aussteigen ist möglich… wenn wir wollen Über 300 Forschende erarbeiteten im Rahmen der Nationalen Forschungsprogramme „Energiewende“ (NFP 70) und „Steuerung…
EU fördert Entwicklungszusammenarbeit von PCC und Forschungseinrichtungen für leistungsfähigere Lithium-Ionen-Batterien / EIT RawMaterials fördert Produktionsaufbau von Silizium-Kohlenstoff-Komposit
PCC SE [Newsroom]Duisburg (ots) – Die Duisburger PCC-Konzerngesellschaft PCC Thorion GmbH und ihre Forschungspartner, das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und das…
Intelligentes Energiemanagement für Unternehmen: Projekt ProEnergie-Bayern stellt Software-Toolbox vor
Teilen: 13.12.2022 14:17 Intelligentes Energiemanagement für Unternehmen: Projekt ProEnergie-Bayern stellt Software-Toolbox vor Zur Planung und Optimierung der energetischen Gebäudeinfrastruktur von Unternehmen hat das Projektkonsortium von…
Energiewende in Deutschland und Australien: Umsteuern für mehr Akzeptanz
Teilen: 07.12.2022 11:16 Energiewende in Deutschland und Australien: Umsteuern für mehr Akzeptanz In Deutschland und Australien gibt es starke Unterstützung für den Umstieg auf erneuerbare…
Neue Anlage produziert Kohlenstoff aus Luft
Teilen: 06.12.2022 10:25 Neue Anlage produziert Kohlenstoff aus Luft Das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und durch kombinierte Prozesse in einen stabilen Kohlenstoff umwandeln…
Bis zu 30 Prozent mehr Kapazität für Lithium-Ionen-Akkus
Zurück Teilen: d 05.12.2019 11:46 Bis zu 30 Prozent mehr Kapazität für Lithium-Ionen-Akkus Durch Untersuchungen struktureller Veränderungen während der Synthese von Kathodenmaterialen für zukünftige Hochenergie-Lithium-Ionen-Akkus…
Windenergie: Neue Betriebsstrategie berücksichtigt variable Produktionskosten und Strompreise für höhere Renditen
Teilen: 28.11.2022 15:46 Windenergie: Neue Betriebsstrategie berücksichtigt variable Produktionskosten und Strompreise für höhere Renditen Die Direktvermarktung von Windstrom bringt maximale Rendite, wenn die Anlagensteuerung nicht…
Grenzen der Lithiumgewinnung aus Geothermie
Wasser aus der Tiefe pumpen, Lithium abtrennen und daraus Batterien für die Elektromobilität produzieren – die Idee vom umweltverträglichen und regionalen Lithium als Nebenprodukt der…
Fraunhofer IPA und EEP der Universität Stuttgart – Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht
Zurück Teilen: d 17.09.2019 16:58 Fraunhofer IPA und EEP der Universität Stuttgart – Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht Weil die Elektromobilität immer weiter voranschreitet, ist…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie