Schlagwort: Boden
Zellatlas der alternden Lunge
Zurück Teilen: d 27.02.2019 13:54 Zellatlas der alternden Lunge Mit zunehmendem Alter geht die Lungenfunktion zurück und die Anfälligkeit für Atemwegserkrankungen nimmt zu. Um diese…
Neue Schimpansenkultur entdeckt
Zurück Teilen: d 25.02.2019 10:00 Neue Schimpansenkultur entdeckt Unterschiedliche Kulturen, Gewohnheiten und Verhaltensmuster gibt es nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Schimpansen, einem unserer…
Endosporen schlummern in tiefen Meeressedimenten
Zurück Teilen: d 22.02.2019 12:45 Endosporen schlummern in tiefen Meeressedimenten Internationales Team weist große Zahl an ruhenden Bakterien in der tiefen Biosphäre nach Eine Untersuchung…
Forscher gehen Feenkreisen auf den Grund
Zurück Teilen: d 21.02.2019 10:07 Forscher gehen Feenkreisen auf den Grund Feenkreise sind runde Lücken im ariden Grasland, die sehr gleichförmig über die Landschaft verteilt…
Gräser können sich ohne Evolution anpassen
Zurück Teilen: d 19.02.2019 12:28 Gräser können sich ohne Evolution anpassen Um sich an die Umwelt anzupassen, übernehmen Gräser bestimmte Gene von verwandten Arten –…
Wie Pflanzen mit Eisenmangel umgehen
Zurück Teilen: d 31.01.2019 17:00 Wie Pflanzen mit Eisenmangel umgehen Botanik: Veröffentlichung in Developmental Cell 31.01.2019 – Gemeinsam haben Forschungsgruppen von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU)…
Flughafen Stuttgart: Positive Zwischenbilanz auf dem Weg zum elektrischen Fuhrpark
Zurück Teilen: d 31.01.2019 11:25 Flughafen Stuttgart: Positive Zwischenbilanz auf dem Weg zum elektrischen Fuhrpark Shuttlebusse, Zugmaschinen und Förderbänder sind nur einige von vielen Fahrzeugkategorien,…
Städtische Biodiversität: Erstaunliche Vielfalt an Kleinlebewesen in Basler Gärten
Zurück Teilen: d 30.01.2019 10:16 Städtische Biodiversität: Erstaunliche Vielfalt an Kleinlebewesen in Basler Gärten Gärten im Stadtgebiet können eine bemerkenswerte Artenvielfalt beherbergen. Das haben Forschende…
Ernährungssicherheit weltweit stärken: Bayreuther Studie zur Phosphorverfügbarkeit durch Silizium
Ernährungssicherheit weltweit stärken: Bayreuther Studie zur Phosphorverfügbarkeit durch Silizium Landwirtschaftliche Erträge können weltweit gesichert werden, indem der in den Böden vorhandene Phosphor durch Silizium mobilisiert…
Rohstoffe aus dem Meer: Lösung zukünftiger Rohstoffprobleme?
Hamburg/Kiel (ots) – Der Hunger der Menschheit nach Rohstoffen hält unvermindert an. Der Ölverbrauch hat sich seit Anfang der 1970er Jahre verdoppelt, und auch die…
Massenaussterben: Die Ursachen der größten Katastrophen
Im Laufe der Evolution sind in den letzten 500 Millionen Jahren immer wieder Tier- und Pflanzenarten in großer Zahl ausgestorben. Kann bereits das Aussterben weniger…
Evolution und Quantenbiologie: Parallelentwicklung gibt Rätsel auf
Die „Baumhummer“ von Neuguinea (Eurycantha, links) und der Lord Howe Insel (Dryococelus, rechts) weisen große Ähnlichkeit in Form und Verhalten auf, sind jedoch unabhängig voneinander…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie