Schlagwort: CO2
Wie fliegen wir künftig klimaneutral?
Eine klimaneutrale Luftfahrt ist möglich. Doch auch in Zukunft dürften Flugzeuge mit fossilen Treibstoffen betrieben werden. Das ausgestossene CO2 muss konsequent im Untergrund gespeichert werden….
Zu oft im Verbrenner-Modus: Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele im Verkehr
Der Boom der Elektroautos in Deutschland findet derzeit zu einem wesentlichen Teil bei großen Plug-in-Hybridfahrzeugen statt, von denen mehr als drei Viertel als Firmenwagen zugelassen…
Corona-Effekt: Deutschland schafft Klimaziel für 2020
Deutschland erreicht doch noch das Klimaziel für 2020. Die Kohlekraft bricht ein, 50 Prozent Ökostrom sind inzwischen im Netz und geringer Flugverkehr hilft dem Klimaziel….
Öko-Klos und Solarlampen: Ein Slum in Lagos wird grün
In Nigerias größter Stadt ist das Leben ohne sauberes Wasser, Strom und sanitäre Anlagen für Millionen Menschen Realität. Das soll sich ändern – und zwar…
MCC: Gut 200 Millionen Tonnen CO2 extra für die EU
Zurück Teilen: d 28.12.2020 14:24 MCC: Gut 200 Millionen Tonnen CO2 extra für die EU Wenn kürzlich wieder Unmengen Geschenke Made in China unter europäischen…
Wie viel Trinkwasser brauchen die Städte?
Zurück Teilen: d 18.12.2020 08:33 Wie viel Trinkwasser brauchen die Städte? Ein HFT-Forschungsteam hat erstmals den Trinkwasserbedarf von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden simuliert und dazu ein…
Agriturismo-Hof trägt mit Photovoltaikanlage zur Umsetzung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) bei
Panasonic Electric Works Europe AG [Newsroom] Ottobrunn (ots) – Der italienische Agrartourismus-Betrieb Cà de Alemanni vermeidet mit 110-Kilowatt-Anlage von Panasonic 2.000 Tonnen CO2 und halbiert…
55% bis 2030 und 100% bis 2050 – Was bedeutet das CO2-Reduktionsziel der EU für die deutsche Energiewende?
Zurück Teilen: d 16.12.2020 11:12 55% bis 2030 und 100% bis 2050 – Was bedeutet das CO2-Reduktionsziel der EU für die deutsche Energiewende? Die EU-Zielverschärfungen…
Wie wird Deutschlands Verkehr klimaneutral?
Deutschland will klimaneutral werden. Dies geht nur, wenn die CO2-Emissionen im Verkehr radikal reduziert werden. Möglich ist dies mit Elektromobilität. Doch die Verkehrswende wird gebremst….
Rekord-Rückgang der globalen CO2-Emissionen dank Corona
• LMU-Geografin Julia Pongratz analysiert zusammen mit dem Global Carbon Project den Emissionsrückgang in Zeiten von Corona – fossile CO2-Emissionen sanken 2020 um 7% im…
Globale CO2-Bilanz 2020 veröffentlicht: Rekord-Rückgang der fossilen CO2-Emissionen – IOW lieferte Daten aus der Ostsee
Heute verkündeten die Universitäten von East Anglia und Exeter die jährliche weltweite CO2-Bilanz als Ergebnis des sogenannten „Global Carbon Projects“ (GCP). Die neue Bilanz zeigt…
Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen – eine Bilanz
Es galt als historisch: 2015 verpflichteten die Staats- und Regierungschefs der Welt, die Erderwärmung zu begrenzen, um die Klimakrise abzumildern. Doch die CO2-Emissionen steigen weiter….
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie