Schlagwort: Corona
Corona und Stadtentwicklung – Neue Perspektiven in der Krise
Welche Folgen hat die Corona-Pandemie für Trends und Leitbilder in der Stadtentwicklung? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neueste Ausgabe der Fachzeitschrift IzR (Informationen zur…
Warum die Zahl der Corona-Toten wieder steigt
Die Zahl der Corona-Toten hat einen neuen Höchststand erreicht. Aber warum? Wir sind wieder im Lockdown. Wir treffen uns kaum noch mit anderen Menschen. Trotzdem…
Hendrik Streeck: Können Mutationen nicht dauerhaft aus Deutschland fernhalten
PHOENIX [Newsroom]Bonn (ots) – Der Virologe Prof. Hendrik Streeck hält es für unwahrscheinlich, mögliche Mutationen des Corona-Virus dauerhaft aus Deutschland fernhalten zu können. Im Fernsehsender…
Corona-Impfungen: “Der Impfschutz wird länger anhalten”
Wie sicher sind die Corona-Impfungen mit BioNtech/Pfizer oder Moderna? Was müssen Schwangere oder Allergiker beachten? Paul-Ehrlich-Instituts-Präsident Klaus Cichutek gibt im exklusiven DW-Interview Antworten. Quelle: DW.com…
Immer mehr deutsche Beschäftigte vernetzen sich via App
cycoders GmbH [Newsroom]Graz-Grambach (ots) – Die Corona-Krise und der Fachkräftemangel bringen Deutschlands Unternehmen zum Umdenken in der Mitarbeiterpolitik. Interne Kommunikation wird zum Kernthema und Mitarbeiter-Apps…
Internationale Wertschöpfungsketten / Protektionismus zurückdrängen und globale Handelskonflikte verhindern
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) [Newsroom]Berlin (ots) – Wir müssen den Wachstumsimpuls für die Zeit nach der akuten Corona-Krise jetzt vorbereiten. Für das exportorientierte Deutschland…
Coronavirus: Mundschutz, FFP2-Maske, Alltagsmaske – was ist da der Unterschied?
In Corona-Zeiten sind Masken vielerorts Pflicht. Nun verschärft Bayern die Regelung: Eine Alltagsmaske reicht nicht mehr aus, es muss eine zertifizierte FFP2-Maske sein. Was bedeutet…
Coronavirus: Warum die Mutationen aufmerksam beobachtet werden müssen
Die in Großbritannien und Südafrika entdeckten Varianten sind zwar nicht gefährlicher, aber sie sind viel ansteckender und könnten so die Krankenhäuser überfordern. Immerhin soll der…
Warum Remdesivir das Coronavirus nicht vollständig ausschaltet
Remdesivir ist das erste Medikament gegen Covid-19, das unter Auflagen in Europa zugelassen wurde. Der Wirkstoff soll die rasante Vermehrung des SARS-CoV-2-Erregers in menschlichen Zellen…
„planet e.“ im ZDF: Was die Wissenschaft über SARS-CoV-2 weiß
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Am 27. Januar 2020 gab es den ersten gemeldeten Coronafall in Deutschland. Knapp ein Jahr danach geht die Umweltdoku-Reihe „planet…
Neue vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2
Ein internationales Forscherteam unter Federführung der Universität Bonn hat neuartige Antikörper-Fragmente gegen das SARS-Coronavirus-2 gefunden und weiterentwickelt. Diese „Nanobodies“ sind viel kleiner als klassische Antikörper….
MONITOR EXTRA / Vergessen im Lockdown / Wie (un)gerecht sind die Corona-Maßnahmen? / Das Erste, von Mittwoch auf Donnerstag, 13.01.2021, 00:15 – 0:45 Uhr
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Das Erste, von Mittwoch auf Donnerstag, 13.01.2021, 00:15 – 0:45 Uhr WDR-Fernsehen, Donnerstag, 14.01.2021, 22:45 Uhr – 23:15 Uhr…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie