Schlagwort: Fleisch
Fleischfressende Pflanzen stellen ihre Ernährung um – Fangfallen als Toilettenschüsseln
In tropischen Gebirgen nimmt die Zahl der Insekten mit zunehmender Höhe ab. Dadurch verschärft sich in Gebirgshochlagen die Konkurrenz zwischen Pflanzenarten, die sich auf den…
Fleisch-Importstopp in Afrika schadet Versorgungslage
Die EU exportiert große Mengen an Geflügelfleisch in westafrikanische Länder. Dies steht in der Kritik, Westafrika zu schaden und die Armut zu verschlimmern. Der Grund:…
Citizen Science: Soziale Medien helfen bei der Entdeckung neuer Pflanzenarten
Ein australisch-deutsches Forscherteam um SNSB-Botaniker Andreas Fleischmann hat sechs neue fleischfressende Sonnentau-Arten aus Westaustralien entdeckt. Eigentlich nichts Besonderes für Botaniker:innen – allerdings wurden vier der…
Die Macht hinter unseren Vorlieben: Gene, Mikroben und Umwelt
Unsere Gene, Mikroben und unsere Umwelt beeinflussen uns stärker in Bezug auf unsere Vorlieben, als wir uns bewusst sind. Dies gilt für Bereiche wie…
ISM-Professor: „Der Weihnachtsbraten aus dem Drucker ist keine Science Fiction mehr“
Dortmund, 14.12.2022. Ob Bratwurst oder Weihnachtsbraten – für eine Mehrzahl der Deutschen kommt an den Feiertagen Fleisch auf den Tisch. Dabei wird die digitale Transformation…
Neue Hefe-Spezies in Braunschweig entdeckt
Zurück Teilen: d 12.12.2019 10:14 Neue Hefe-Spezies in Braunschweig entdeckt Heimische Buchen stellen Lebensraum für vom Klimawandel bedrohte Hefe dar (Braunschweig – 12. Dezember 2019):…
Die Wohlfühl-Connection / Deutschland nutzt Ökosysteme in weit entfernten, oftmals ärmeren Regionen
Zurück Teilen: d 04.12.2019 12:48 Die Wohlfühl-Connection / Deutschland nutzt Ökosysteme in weit entfernten, oftmals ärmeren Regionen Soja und Rindfleisch aus Südamerika, Holz aus Russland,…
ARD radiofeature über die Zukunft der Fleischproduktion
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Argumente gegen das Fleischessen sind vielfältig: leidende Tiere, Klimawandel oder gesundheitliche Probleme bei zu viel Verzehr. Der Markt für…
ARD radiofeature über die Zukunft der Fleischproduktion
ARD Audiothek [Newsroom]Köln (ots) – Argumente gegen das Fleischessen sind vielfältig: leidende Tiere, Klimawandel oder gesundheitliche Probleme bei zu viel Verzehr. Der Markt für Fleischersatzprodukte…
Neue Erkenntnisse zu Bovine Meat and Milk Factors – Gemeinsame Stellungnahme von MRI und BfR
Im Rahmen des Projektes des Max Rubner-Instituts „Untersuchungen zum Vorkommen und Wirkung von Bovine Meat and Milk Factors (BMMF) und anderer zirkulärer ssDNA in Lebensmitteln“…
Laborfleisch ist auch (k)eine Lösung
Fleisch aus dem Labor hat im Vergleich zu Fleisch aus dem Massentierstall einige Vorteile. Es ist aber auch nicht der große Problemlöser, als der es…
Ernährung und Klimawandel: Es muss nicht immer Bio sein
Wie sieht eine Ernährung aus, die gesund ist und Klima und Umwelt möglichst wenig belastet? Auf Fleisch und tierische Produkte müssen wir nicht ganz verzichten,…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie