Schlagwort: Genom
Die Gene im Blick. Für ein gutes Sehvermögen sind auch bisher unbekannte Gene verantwortlich
Zahlreiche Menschen leiden unter Augenkrankheiten, die im schlimmsten Fall zur Erblindung führen. Auch wenn Krankheitsbilder wie Grauer Star inzwischen gut erforscht sind, werden sie weiterhin…
„SpreeX – Reallabor für Klimakompetenz“ der HTW Berlin erhält Deutschen Demografie Preis
Das Projekt „SpreeX – Reallabor für Klimakompetenz“ der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) hat den Deutschen Demografie Preis 2022 in der Kategorie…
Ernährungskrise, Klima & Artensterben – Welche Rolle kann Gentechnik in der Landwirtschaft spielen? / Webinar von Europe Calling und Aurelia Stiftung am 07.07.2022
Aurelia Stiftung [Newsroom]Berlin (ots) – Zeitenwende in der EU-Landwirtschaft? Die EU-Kommission stellt die Weichen für das Gentechnikrecht neu: Bestimmte Verfahren der neuen Gentechnik könnten zukünftig…
Opioid-Vergiftungen nehmen stark zu
ETH-Forschende zeigen auf, dass die Vergiftungsfälle sowie die Verschreibungen von Opioiden in der Schweiz in den vergangenen 20 Jahren stark zugenommen haben. Die Situation ist…
Neun Millionen Todesfälle durch Umweltverschmutzung
Teilen: d 27.06.2022 11:19 Neun Millionen Todesfälle durch Umweltverschmutzung Um 66 Prozent hat seit der Jahrtausendwende die Zahl der vorzeitigen Todesfälle zugenommen, die durch moderne…
Genome zeigen verstecktes Potential der Flechten
Flechten bilden unter anderem Stoffe mit biotischer Wirkung, die für die Pharmazie von großem Interesse sind – sogenannte sekundäre Flechtenstoffe. Forscher:innen der Botanischen Staatssammlung München…
Wichtige Grundlage für biomedizinische Forschung geschaffen – Charakterisierung des Proteoms der Labormaus
Proteine kontrollieren und organisieren fast jeden Aspekt des Lebens. Die Gesamtheit aller Proteine in einem Lebewesen, einem Gewebe oder einer Zelle ist das Proteom. Mittels…
Ein Jahr LIB: Gemeinsam forschen und handeln für eine lebenswerte Welt
Mit vereinten Kräften die Natur erhalten und die Zukunft gestalten: Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) hat mit diesem Ziel vor einem Jahr seine…
Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion informierten sich an der Hochschule Koblenz über Wissenschaft für den Wiederaufbau
Vor drei Monaten hat die Geschäftsstelle des Kompetenznetzwerks Wissenschaft für den Wiederaufbau (WfdW), das den Wiederaufbau in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten wissenschaftlich begleitet,…
Progesteronhemmer kann Brustkrebsrisiko reduzieren
Ein Team um Martin Widschwendter, Professor für Krebsprävention und Screening an der Universität Innsbruck, konnte im Rahmen einer Studie zeigen, wie das Risiko für aggressive…
Ursprung des Schwarzen Todes identifiziert
Der Schwarze Tod, die größte Pandemie in der Menschheitsgeschichte, wurde durch das Bakterium Yersinia pestis verursacht und wütete in Europa zwischen 1346 und 1353. Er…
Clariant produziert das erste kommerzielle sunliquid®-Zellulose-Ethanol in der neuen Anlage in Podari, Rumänien
Teilen: d 14.06.2022 16:22 Clariant produziert das erste kommerzielle sunliquid®-Zellulose-Ethanol in der neuen Anlage in Podari, Rumänien − Nach Fertigstellung im Oktober 2021 wurde die…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie