Schlagwort: Landwirtschaft
Leibniz-Innovationshof entsteht als „Schaufenster der Bioökonomie“ mit rund 20 Partnern in Groß Kreutz, Brandenburg
Ein bundesweit einzigartiger Modellbetrieb für nachhaltige Bioökonomie mit Landwirtschaft und Bioraffinerie ist das Ziel des „Leibniz-Innovationshofs für nachhaltige Bioökonomie“. Standort des mit 25 Millionen Euro…
Auf Ackerflächen doppelt ernten: Leitfaden zur Agri-Photovoltaik erschienen
Mit der Agri-Photovoltaik (Agri-PV) können Landwirte Ackerflächen doppelt nutzen: Am Boden wachsen die Kulturpflanzen, darüber erzeugen Solarmodule erneuerbaren Strom. Der Ansatz erhöht die Flächeneffizienz und…
Lasertechnik für die Landwirtschaft 4.0
Mit dem Klimawandel, Ungewissheiten in der Ernährungssicherung und Ressourcenschonung hat die Landwirtschaft kein leichtes Päckchen zu tragen. Um diesen Herausforderungen mit kostengünstigen und intelligenten elektronischen…
Leitfaden ‚Beikrautregulierung im Apfelanbau‘ begeistert Fachpublikum
Ein kürzlich von der Versuchsstation für Obstbau Schlachters der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) herausgegebener Leitfaden ermöglicht Unternehmen des Obst- und Gartenbaus sowie der Landwirtschaft einen schnellen…
Lust auf Gemeinschaft: HNEE fördert regionalen Erfahrungsaustausch im Öko-Ackerbau
Für mehr Biodiversität auf den Äckern in den brandenburgischen Landkreisen Oberhavel und Barnim unterstützt ein neues Forschungsprojekt der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) regionale,…
Hackschnitzel möglichst verlustfrei lagern
Zurück Teilen: d 01.02.2021 14:28 Hackschnitzel möglichst verlustfrei lagern Starke räumliche und zeitliche Unterschiede zwischen Angebot und Nachfrage von Holzbrennstoffen stellen die Land- und Forstwirtschaft…
Die ökologischen Hintergründe der Agrarkrise in Indien
Die Erstürmung des Roten Forts in Delhi war der dramatische Höhepunkt monatelanger Bauernproteste gegen Indiens neue Agrargesetze. Kann nachhaltigere Landwirtschaft die Existenznöte der Bauern lösen?…
Treibhausgase aus der Landwirtschaft
Institut für Pflanzenökologie veröffentlicht im Auftrag der FAO/IAEA Division der Vereinten Nationen ein umfassendes Handbuch zur Messung und Verminderung von Treibhausgas-Emissionen Quelle: IDW
Neue Züchtungstechniken unverzichtbar für globale Versorgungssicherheit und eine nachhaltigere Landwirtschaft
Grain Club [Newsroom]Berlin (ots) – Dialog Genome Editing: Auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) diskutierten Experten über die Zukunft der Landwirtschaft. Die…
Deutschland verbietet das Töten von Küken
Weltweit werden männliche Küken nach dem Schlüpfen getötet. In Deutschland ist das ab 2022 verboten. Umweltschützer sehen es als ersten Schritt. Für eine gesunde Landwirtschaft…
Bodenreport: Wie Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam die Vielfalt im Boden fördern können
• Bundesamt für Naturschutz legt ersten Report zur biologischen Vielfalt in landwirtschaftlich genutzten Böden vor • BfN-Präsidentin: Schutz des Bodenlebens stärker in den Blick nehmen…
Regionaler Wasserstoff aus Biomasse – sauber und effizient!
Zurück Teilen: d 18.01.2021 15:37 Regionaler Wasserstoff aus Biomasse – sauber und effizient! Hof, 18.01.2021 – An der Hochschule Hof macht eine Unternehmensgründung auf sich…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie