Schlagwort: Mobilität
Ein Drittel der Befragten wollen ihr Mobilitätsverhalten nicht ändern
Das Zentrum für empirische Kommunikationsforschung (ZEK) an der DHBW Ravensburg hat nun in einer neunten Studie die Mobilitätstrends erforscht. In der aktuellen Studie ging es…
»WindNODE« liefert Handlungsempfehlungen für die sichere Entwicklung von Modulen eines Regionalkraftwerks
Regionalkraftwerke stellen ein wichtiges Werkzeug zur Sicherstellung einer stabilen Energieversorgung durch erneuerbare Energiequellen dar und gehören daher zur kritischen Infrastruktur unseres Stromnetzes. Das Fraunhofer IEE…
Corona-Pandemie verändert Mobilitätsverhalten und Verkehrserfahrungen
Covid-19 hat weitreichende Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr (ÖV) und dessen Nutzung. Das unterstreichen die Ergebnisse einer nicht repräsentativen Online-Befragung zu den Erfahrungen, Verhaltensweisen und…
Mit Drohnen auf Spurensuche: Neuer Ansatz für die Erkundung von Seltenen Erden
Seltene Erden sind wichtige Rohstoffe für die Energiewende, die Elektromobilität und Zukunftstechnologien. Der Einsatz von Drohnen bietet eine einzigartige Möglichkeit, Seltene Erden auch in ökologisch…
55% bis 2030 und 100% bis 2050 – Was bedeutet das CO2-Reduktionsziel der EU für die deutsche Energiewende?
Zurück Teilen: d 16.12.2020 11:12 55% bis 2030 und 100% bis 2050 – Was bedeutet das CO2-Reduktionsziel der EU für die deutsche Energiewende? Die EU-Zielverschärfungen…
Wie wird Deutschlands Verkehr klimaneutral?
Deutschland will klimaneutral werden. Dies geht nur, wenn die CO2-Emissionen im Verkehr radikal reduziert werden. Möglich ist dies mit Elektromobilität. Doch die Verkehrswende wird gebremst….
Gegen den Smog – Elektromobilität auf den Philippinen
Stau, schmutzige Luft: Pasig, eine Stadt im Ballungsraum Manila, erstickt im Verkehr. Erste Schritte in Sachen Elektromobilität sind getan, mit internationaler Hilfe. Reicht das, um…
Frequenzdaten für stabile Stromversorgung
Zurück Teilen: d 14.12.2020 10:49 Frequenzdaten für stabile Stromversorgung Im Zeitalter erneuerbarer Energien wird die Netzfrequenz ein immer wichtigerer Indikator für die Stabilität der Stromversorgung….
Signifikanter Effekt von Schulschließungen
Zurück Teilen: d 10.12.2020 14:22 Signifikanter Effekt von Schulschließungen Bevor ausreichend viele Menschen geimpft sind, bleiben nichtpharmazeutische Interventionen (NPI) – wie das Reduzieren sozialer Kontakte…
Experteneinschätzung zum 55%-Ziel 2030: Der Weg des geringsten Widerstands verfehlt das EU-Klimaziel
Zurück Teilen: d 09.12.2020 10:55 Experteneinschätzung zum 55%-Ziel 2030: Der Weg des geringsten Widerstands verfehlt das EU-Klimaziel Versteckte Risiken und Chancen zu den EU-Szenarien zum…
BEM-Pressemitteilung: KIT-Prof. Doppelbauer: „Wir brauchen ein klares und deutliches Bekenntnis zu batterieelektrischen Pkws.“
Bundesverband eMobilität e.V. [Newsroom] KIT -Prof. Doppelbauer: „Wir brauchen ein klares und deutliches Bekenntnis zu batterieelektrischen Pkws.“ Berlin, 07.12.2020. In der Diskussion um die geeignete…
Vom CBMM organisierte Veranstaltung präsentiert umweltfreundlichen Wasserstoff als eine nachhaltige Lösung für Energie- und Mobilitätssektoren
CBMM [Newsroom]Sao Paulo (ots/PRNewswire) – Internationale Experten aus Wissenschaft und Industrie präsentieren Entwicklungen in neuen Technologien zur Unterstützung der wachsenden Wasserstoffwirtschaft Auf der Suche nach…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie