Schlagwort: Pandemie
Corona und Stadtentwicklung – Neue Perspektiven in der Krise
Welche Folgen hat die Corona-Pandemie für Trends und Leitbilder in der Stadtentwicklung? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neueste Ausgabe der Fachzeitschrift IzR (Informationen zur…
Sonderschau der Fraunhofer-Allianz Bau auf der BAU Online 2021
Klimaneutralität, Digitale Transformation, Ressourcen und Recycling sowie das Arbeiten und Wohnen der Zukunft – Themenbereiche, die die Baubranche umtreiben und immer dringender nach innovativen und…
Forschen für den Wandel: Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP auf der BAU Online
Die Digitalisierung im Bausektor, eine fortschreitende Ressourcenverknappung, gestiegene Ansprüche an die Energieeffizienz von Gebäuden oder deren Innenraumklima, eine zunehmende Verstädterung, aber auch die Corona-Pandemie verlangten…
DGfI Stellungnahme zur Impfung gegen SARS-CoV-2: Kann die zweite Dosis warten?
In der aktuellen Diskussion um die SARS-CoV-2 Impfstrategie möchte die DGfI darauf hinweisen, dass bereits die erste Impfung ab Tag 14 einen beträchtlichen Schutz vor…
Die Zeit zu Handeln ist gekommen – NHM Wien ruft zum Beitritt zum weltweiten Bündnis für Biodiversität auf
Die Welt steht vor der größten Bedrohung seit der Entstehung der Menschheit. Dabei handelt es sich nicht um die derzeitige Pandemie, sondern um die globale…
Trotz Corona-Pandemie: 5 Gründe, warum die Raumfahrt 2021 weiter an Bedeutung gewinnt
OHB SE [Newsroom] Bremen (ots) – Marco Fuchs, CEO des Raumfahrtunternehmens OHB SE, sieht fünf Trends, die die Raumfahrt auch ab 2021 trotz Corona-Pandemie an…
Chemiedidaktiker der Uni Osnabrück entwickeln 13 Mitmach-Experimente für Zuhause, um Pandemie besser zu verstehen
Universität Osnabrück [Newsroom] Wie sich Aerosole ausbreiten, macht ein spielerisches Experiment mit Tonic Water und einer UV-Lampe auch in den heimischen vier Wänden leuchtend sichtbar….
Ansätze zur Ernährungssicherung unter Bedingungen von Pandemien und Klimawandel
GFFA-Fachpodium findet am 22. Januar 2021 online statt Quelle: IDW
Corona-Pandemie verändert Mobilitätsverhalten und Verkehrserfahrungen
Covid-19 hat weitreichende Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr (ÖV) und dessen Nutzung. Das unterstreichen die Ergebnisse einer nicht repräsentativen Online-Befragung zu den Erfahrungen, Verhaltensweisen und…
Neue Lösungen für den Umgang mit systemischen Risiken
Systemische Risiken wie Klimawandel, Cybersicherheit und Pandemien sind durch hohe Komplexität, Unsicherheit, Ambiguität und grenzüberschreitende Auswirkungen gekennzeichnet. Deshalb sind neue Forschungsansätze und Regulierungsmaßnahmen für die…
Brettspiele faszinieren schon seit Jahrtausenden
In der Pandemie haben viele Brettspiele wiederentdeckt, die schon seit Jahrtausenden gespielt werden. Davon profitierten auch Netflix und Onlinehändler. Quelle: DW.com Gefunden in: NEWZS.de
Mit Musikinstrumenten das Hören neu lernen
Das Sächsische Cochlear Implant Centrums (SCIC) am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden ist der diesjährige Partner für die Spendenaktion der Stiftung Hochschulmedizin Dresden in der…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie