Schlagwort: Russland
Weltweit größte Senke für Kohlendioxid in nachwachsenden Wäldern
Zurück Teilen: d 25.02.2019 12:11 Weltweit größte Senke für Kohlendioxid in nachwachsenden Wäldern Wälder sind die Filter unserer Erde: Sie reinigen die Luft von Staubpartikeln…
Globale Auswirkungen der Kohlekraft
Zurück Teilen: d 18.02.2019 10:08 Globale Auswirkungen der Kohlekraft Mit Daten und Modellierungen von knapp 8000 Kohlekraftwerken präsentieren Forschende der ETH Zürich das bisher genaueste…
Die Menschen der Bronzezeit
Zurück Teilen: d 12.02.2019 09:35 Die Menschen der Bronzezeit Neueste Forschung zur Populationsgenetik, Lebensweise und Kultur im Kaukasus Paläogenetische Untersuchungen bezeugen die komplexe Interaktion von…
Ernährungssicherheit weltweit stärken: Bayreuther Studie zur Phosphorverfügbarkeit durch Silizium
Ernährungssicherheit weltweit stärken: Bayreuther Studie zur Phosphorverfügbarkeit durch Silizium Landwirtschaftliche Erträge können weltweit gesichert werden, indem der in den Böden vorhandene Phosphor durch Silizium mobilisiert…
Wegfall russischer Gasimporte: Simulation analysiert Defizite im Pipelinenetz
Was passiert, wenn Russland die Gaslieferungen nach Europa komplett einstellt? Fraunhofer IEG, Fraunhofer SCAI und TU Berlin haben die Situation erstmals mit Hilfe einer Modellierung…
Neuer Ansatz zur Abschätzung des zukünftigen Stromtransportbedarfs
Teilen: d 13.07.2022 11:00 Neuer Ansatz zur Abschätzung des zukünftigen Stromtransportbedarfs Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat es deutlich gezeigt: Neue geopolitische Konstellationen können…
Pflanzen und Ökosysteme werden aufgrund des Klimawandels durstiger
Wichtige Leistungen von Ökosystemen werden künftig zunehmend von der Wasserverfügbarkeit abhängen. Anhand aktueller Simulationen mit Klimamodellen fand ein internationales Forscherteam mehrere Regionen, in denen Wasser…
Forschende und Citizen Scientists entschlüsseln die Biodiversität am Rande Europas zum Schutz bedrohter Arten
Die vom CaBOL Projekt (Caucasus Barcode of Life) unter Federführung des LIB durchgeführten Bioblitze im Kaukasus erbrachten eine Vielzahl Erstnachweise von Tierarten. Von der Grenze…
Wenn Kolumbiens Umwelt-Duo gewinnt, hat Robert Habeck ein Problem
Zur Not setzt der Wirtschaftsminister in der Ukraine-Krise verstärkt auf Energie aus Kohle. Weil Importe aus Russland nicht erwünscht sind, gerät Kolumbien in den Blick….
MCC: Energiepreiskrise und mögliches Embargo – wie die EU den sozialen Ausgleich schaffen kann
Teilen: d 25.05.2022 10:50 MCC: Energiepreiskrise und mögliches Embargo – wie die EU den sozialen Ausgleich schaffen kann Eine einheitliche Haltung der EU zu Russland…
Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien
Teilen: d 20.05.2022 11:04 Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU Osnabrück. Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht…
„maischberger“ / am Dienstag, 17. Mai 2022, 22:50 Uhr
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Finnland und Schweden wollen NATO-Mitglieder werden. Russlands Präsident Wladimir Putin warnt vor „weitreichenden Folgen“. Welche Konsequenzen hätte der…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie